Jahr | Band/Projekt/Studium | Art/Musikstil/Inhalt |
1975 - |
Schlagzeuguntericht | bei Theo. Kerk |
1975 - 1977 | first Band : "Trail | erste Gigs mit dem Instrumentaltrio mit Bernd und Thomas Dinow bei der "Show 76" in Solingen.Auflösung 1977 |
1978 - 1986 | Gründung : S.Y.P.H. | Gründung der Punkformation S.Y.P.H. mit Uwe Jahnke,Thomas Schwebel und Peter Braatz und Ulli Putsch . Erster gemeinsamer Auftritt im Carshhaus Düsseldorf. Mit Unterbrechungen wurde bis 1986 zusammengearbeitet. es entstanden dabei einige LP´s und Maxi´s sowie Kassetten Veröffentlichungen. Erste Videos. Produziert wurde die Band von Carmen Knoebel und Holger Czukay. |
1980 - 1983 | Studium Tontechnik und Schneidetechnik | bei Holger Czukay |
1981 - 1986 | Gründung des Trinkwasserstudios in Solingen | Studio für die eigenen Aufnahmen sowie für externe Bands |
1981 - 1983 | Studium von PA Bau und produktion einer Groß PA | Akustikexpereimente beim Bau einer Groß PA Anlage |
1981 - 1983 | Gründung Duo : "Midi Division" |
Erste elektronische Gehversuche mit Sequenzern und Rhythmusloops im Duo mit Udo Berger. |
1981 - 2003 | Gründung der Band "Bit´s" |
mit Gintaras Gaubis,Jojo Wolter und Waldemar Kutschma und Ulli Putsch bildete sich eine Postpunk und Improvisationsband die in Abständen und verschiedenen Gastmusikern (u. A. Michael Karoli ex CAN) sowie Uwe Jahnke, Anna Donarski,Boris Polonski) bis ins Jahr 2003 bestanden hat. Es wurden mehrerer Plattenproduktionen gemacht. Highligth war die Dokumenta 7 in Kassel. Ihre CD Homerun hatte international Erfolg und ist auf dem ganzen Globus erhältlich. |
1984-1986 | Umzug des Trinkwasserstudios nach Wuppertal und Zusammenlegung mit dem Fehlfarbenstudio | Verschiedene Produktionen wurden hier von Ulli Putsch realisiert, so die Vorproduktion zur "Wielleicht " von Syph und den Assiniboins sowie Produktionen für das Pina Bausch Ensemble |
1986 - 1997 | Soloprojekte | Findungsphase ausserhalb jeglicher Bandanbindungen. Beschäftigung mit Elektronischer Musik und Mischtechniken. |
1997 - 2003 | Wiedereintritt ins Bandgeschehen mit Damo Suzukis Network sowie Produktion von Minimaltracks im heimischen Studio als Filmmusik konzipiert | Zusammenarbeit mit Damo Suzuki bei verschiedenen Gigs weltweit als Schlagzeuger Schwerpunkt dabei war freie Improvisationen. |
1998 - 2003 | Remastering verschieder Platten von S.Y.P.H. und Bit´s, sowie einer Reunion von Bit´s | Veröffentlichung einiger CD´s aus dem Backkatalog in Japan bei Kaptain Tripp, Sowie Filmmusik für Projekte von Peter Braatz (Deutschland von Außen) |
2004 - 2010 | Wechsel vom Drummer zum Percussionisten | Initialerlebnis war hierbei ein Konzert zur Museumsnacht in Köln. Hierbei die erste Beschäftigung mit einem multifunktionalem Percussionsset mit unterschiedlichsten Klangkörpern bis hin zu Möbeln Kisten und Kästen |
2005 - 2009 | Projekt mit Mama Afrika aus Köln | Diverse Gigs und Perfomances mit dem Ensemble "Mama Afrika" um Papa Malik Diouf Beschäftigung mit Westafrikanischen Rhythmen |
2005 - 2013 | Projekt mit Sunny Heigths Duo "Drums &Voice | Verschiedene Studioproduktionen und Gigs mit der Sängerin Sunny . Ein Mix aus Improvisation und Konzept. |
2005 - 2012 | Projekt Soul of future | In unterschiedlichsten Formationen wurden dabei sehr soulige und funky Stücke entwickelt. Diverse Gigs in Deutschland und der Schweiz folgten. |
2010 | Gründung des Percussion Ensembles "Kainos" für ein großes Benefiz Konzert | Reine Percussionsmusik zum einen Freie Improvisationen sowie Stücke im Geist von Cage, Ligeti und Steef Reich. |
2012 - 2014 | Studium der fernöstlichen Rhythmen bei Hakim Ludin | Diverse Workshops und Studium der Instrumente: UDU,Framedrum,Bongo,Conga,Small percussion, Cajon,Gatham, Madga und vielen mehr. Entwicklung eines neuen eigenen Sounds |
2012 | Produktion von Produkt Videos für Majid Drums | Neues Instrument UDUWOOD weltweit vorgestellt. zusammen mit Indicato.net(Lars Bunse) |
2013 - 2014 | Mitarbeit im BandProjekt The positive creative world ensemble | Beschäftigung mit jazzig und soulig verarbeiteter Weltmusik mit Künstlern von internationalem Rang aus Indien,Kroatien,Russland,Holland,Persien,Lettland,Spanien |
2014 - offen | Zusammenarbeit mit Collectif foli | im Projekt von Dieter Weberplas verschiedene Konzerte mit 4 Musikern aus Bukina Faso und Reiner Kirchner Eine gelungene Mixtur aus afrikanischen traditionellen Liedern und jazzigen und rockigen Elementen zu einer neuen Musik vereint. in 2015 wurde aktuell eine CD eingespielt, die auch dieses Jahr noch erscheinen wird |
2013 - offen | Organisation der Reihe Klangreise im BüBa Wuppertal Vohwinkel | Zusammenstellung unterschiedlichster Formationen zu einer Klangreise in der riesigen Schalterhalle des Bahnhofes. Eine Reihe, die jedes Jahr im August stattfindet. |
2013-offen | Zusammenarbeit mit Jo Sommer | Verschiendene Gigs mit Jo Sommer Didge & Koto |
2014-offen | Projekt Klänge für die Seele in der Pauluskirche Dortmund | Lose Abfolge von Konzerten mit ständig wechselnden Musikern, Meditative Musik |
2015 - offen | Gründung von "Flordelavida" | Die neue Band besteht aus Namakua Pedro Bley und Birgit Reimer, CD und Vidio Produktion stehen an. wunderbare Seelenmusik Aktuelles Bühnenprogram: Dance of free spirit in 2015 viele Konzerte . Fertigstellung der ersten CD :"Dream of free spirit" im Juni 2015 |
2015 - offen | Projekt soundwave foundation |
Zusammenarbeit mit Dieter Weberpals und Jürgen Huck um eine Reihe Seelenmusik Konzerte zu realisieren.
|
2015-offen | Zauberwald - Voyager Projekt |
Zusammenarbeit mit Thomas C. Brück , Eela Soley und Zoran Velinov bei der Realisierung von Paintart and Music Events. Ein Mix aus Electronic . Loops und Percussion gepaart mit Elfenhaften Vocals und einem kraftvollen Zoran, der die Stimmung der Musik in großformatige Bilder umsetzt.
|
2016- offen | Duo Ullip& Soley | Zusammenarbeit mit Eela Soley als Duo . Eine Melange von Looping und Percussion . |